Jan 5 |
Details zu Meltdown und Spectre Sicherheitslücken
Gepostet von Jens Haferbeck an 05 January 2018 12:40 PM
|
Chip Hersteller haben eine Reihe von Sicherheitslücken (CVE-2017-5715, CVE-2017-5753, und CVE-2017-5754) bestätigt, welche die Systeme auf Hardwareebene betreffen. Es sind div. Betriebssysteme betroffen, z.B. Microsoft Windows, Apple MacOS, und diverse Linux Distributionen. Ebenfalls betroffen sind div. Mobile Betriebssysteme wie z.B. iOS oder Android und Cloudsysteme, z.B. von Amazon, Google, Azure u.a. Die Hersteller haben bereits oder werden in Kürze entsprechende Sicherheitsupdates zur Verfügung stellen. Stand heute ist kein bekannter Angriff oder aktiv genutztes Malware Kit bekannt, welche(s)(r) diese Lücke ausnutzt. Dieses ist aber sicher nur eine Frage der Zeit. Das OWIS Team hat bereits oder wird sämtliche Systeme mit den aktuellsten Sicherheitsupdates versehen. Weitere Informationen:
Es ist jedoch auch nach dem Einspielen dieser Hersteller Updates nicht vollständig auszuschließen, dass diese Sicherheitslücke(n) vollständig behoben sind und daher sicher weitere Updates nachgeliefert werden. Lesen Sie weiter » | |
Oct 17 |
WLAN: WPA2 Schwachstelle (KRACK)
Gepostet von Jens Haferbeck an 17 October 2017 09:21 AM
|
Belgische Forscher haben Sicherheitslücken im WPA2 Protokoll aufgedeckt. Es sind Millionen von WLAN Netzen weltweit betroffen. Wie es im Detail funktioniert: Infos zu den von Gronemeyer betreuten und vertriebenen Produkten: Fortinet: Lancom: Juniper: AVM: Für die jeweiligen Endgeräte (iOS, Android, Linux usw.) prüfen Sie bitte die entsprechenden Websites. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte über das Ticketsystem an unseren Support. Vielen DANK! Lesen Sie weiter » | |
Dec 18 |
Juniper findet "Schnüffelcode" in eigenem Betriebssystem
Gepostet von Jens Haferbeck an 18 December 2015 01:19 PM
|
Bei einem internen Code-Review hat Juniper Schadcode aufgespürt, der seine Juniper und Netscreen-Appliances von außen zugänglich macht und VPN-Verbindungen belauschen kann. Juniper rät zum sofortigen Installieren des Patches. Wir raten allen Kunden mit entsprechenden Juniper Systemen zum umgehenden Einspielen des aktuellen ScreenOS Updates v6.3r21. Bei Rückfragen oder sollten Sie Hilfe benötigen wenden Sie sich bitte an unser Support Team. Weitere Infos: Lesen Sie weiter » | |
Jul 1 |
Watchguard XCS: temp. rejected Mails - very malformed
Gepostet von Jens Haferbeck an 01 July 2015 11:14 AM
|
---------- UPDATE: 2. Juli 2015 - ca. 14:00 Uhr: ---------- ---------- UPDATE: 2. Juli 2015 - ca. 09:00 Uhr: ---------- ---------- UPDATE: ca. 18:30 Uhr: ---------- ---------- UPDATE: ca. 12:00 Uhr: ---------- Seit ca. 10:00 Uhr werden E-Mails von XCS Mailfirewalls als "very malformed" temp. rejected.
Lesen Sie weiter » | |
May 13 |
Configpanel owis365.de
Gepostet von Jens Haferbeck an 13 May 2015 08:44 PM
|
----- UPDATE 17.5.2015 ----- Sehr geehrte Kunden, bei einen Update unseres Configurationspanel für owis365.de Services (wie z.B. Exchange 2013 oder Lync 2013) ist bei einem Update ein Problem im Zusammenspielt mit dem Anlegen von Exchange Mailboxen aufgetreten. Der Hersteller wurde bereits informiert und hat das Problem bestätigt. Sobald es neue Informationen gibt veröffentlichen wir diese. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und stehen selbstverständlich für Rückfragen zur Verfügung. Lesen Sie weiter » | |
Feb 12 |
Microsoft Windows, Hyper-V und Exchange Updates
Gepostet von Jens Haferbeck an 12 February 2015 08:37 AM
|
- UPDATE 14.02.2015 - 12:00 Uhr -
Am Samstag, 14.02.2015 sowie Sonntag, 15.02.2015 jeweils zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr werden routinemäßige Microsoft Windows Betriebssystem, Microsoft Hyper-V Hypervisor und Microsoft Exchange Updates eingespielt. Die angegebenen Dienste stehen in dieser Zeit nur eingeschränkt zur Verfügung. Wichtig: Lesen Sie weiter » | |